Interview

Helga Nowotny

Die Wissenschaftsforscherin in Gespräch über Exzellenz und die Zukunft unserer Wissensgesellschaft

Gespräch: Barbara Tóth

FALTER:  Nr. 07/2014

Erscheinungsdatum: 11. Februar 2014

27. Wiener Stadtgespräch mit Helga Nowotny © Christian Fischer
© Christian Fischer
Zur Person

Helga Nowotny, 1937 in Wien geboren, gilt als Grande Dame der europäischen Forschung, bis Ende 2013 war sie Präsidentin des Europäischen Forschungsrats ERC. Die Financial Times wählte sie 2011 zu einer der einflussreichsten Frauen in Forschung und Wissenschaft. Nowotny studierte in Wien Jus, machte in New York einen Ph.D. in Soziologie. Die Wissenschaftsforscherin habilitierte sich in Bielefeld, später in Wien. Ab 1996 war sie Professorin für Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftsforschung an der ETH Zürich und bis 2002 Leiterin des Collegium Helveticum. Von 2001 bis 2005 war sie Vorsitzende von EURAB (European Research Advisory Board), dem höchsten Beratungsgremium der EU-Kommission bezüglich Forschung. Von 2005 bis 2013 war sie in leitenden Funktionen beim Europäischen Forschungsrat (ERC) tätig.

Helga Nowotny hat ihr Leben der Frage gewidmet, wie eine Gesellschaft ausschauen muss, die dazulernen will. Warum die 76-jährige Wissenschaftsforscherin also nicht fragen, was sie anders machen würde, wäre sie noch einmal 18 Jahre alt?

FALTER: Frau Professor Nowotny, wenn Sie heute noch einmal 18 Jahre alt wären, was würden Sie studieren?

Die erste Frage wäre für mich, wo ich studiere, nicht was. Die Angebote sind so unterschiedlich. In den Niederlanden gibt es jetzt beispielsweise wieder ein „Liberal Arts College“. Die Idee dazu stammt ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert, es spiegelt das Ideal der Universität aus dieser Zeit wider, das verloren gegangen ist: als Fundament ein umfassendes, humanistisch geprägtes Bildungsangebot, auf dem eine spätere Spezialisierung aufbaut. Das würde ich für mich wählen, weil ich breite Interessen habe.

Sie selber haben zuerst Jus studiert …

… weil ich als 18-Jährige auch nicht wusste, was ich studieren will. Ich bin damals systematisch in Vorlesungen gegangen. Medizin, TU, sogar Soziologie, die ich damals fürchterlich gefunden habe, und letztlich habe ich mich für Jus entschieden, vor allem aus pragmatischen Gründen, damit ich schnell fertig werde.

Wären Sie heute jung, würden Sie also nicht mehr in Österreich studieren?

Nein, weil es etwas Vergleichbares in Österreich leider nicht gibt, aber es sollte es geben. In den Niederlanden haben sich die beiden großen Universitäten von Amsterdam zusammengetan, um dieses College zu gründen. Der Lehrkörper ist von den Generationen her völlig durchmischt: emeritierte Professoren, die noch unterrichten wollen und etwas zu bieten haben, und sehr junge Lehrende. Es kostet natürlich etwas.

Sie würden Studiengebühren zahlen?

Absolut. Man lügt sich etwas vor, wenn man glaubt, man bekommt etwas, das nichts kostet. Qualität kostet. Aber ich sage: Bachelorstudien sollten prinzipiell frei sein, aber ab dem Master soll es Studiengebühren geben. Natürlich mit Stipendien für Bedürftige.

"In Zukunft sollten Studierende der Geisteswissenschaften ohne Informatikwissen gar nicht erst zugelassen werden" 

Helga Nowotny

FALTER: Wären Sie eine junge Forscherin, welche Fragen würden Sie stellen?

Wäre ich geisteswissenschaftlich interessiert, würde ich dieses Gebiet mit der Digitalisierung verbinden. Generell sollten Studierende der Geisteswissenschaften in Zukunft ohne Informatikwissen erst gar nicht zugelassen werden. Ist uns bewusst, was es einmal bedeuten wird, digitale Übersetzungen alter Bücher und Manuskripte zu bekommen? Die meisten Übersetzungen aus dem Chinesischen beispielsweise stammen aus dem 19. Jahrhundert und haben immer einen nationalen Bias – den französischen oder englischen, je nach Übersetzer. So viel, was zum Kulturerbe der Menschheit gehört, gehört neu entdeckt. Aber am Ende würde ich, glaube ich, wieder Wissenschaftsforschung als mein Spezialgebiet wählen.

Bevor Sie in der Wissenschaftsforschung landeten, absolvierten Sie Ihr Gerichtsjahr und arbeiteten dann am Institut für Kriminologie, ehe Sie mit Ihrem damaligen Mann, einem Diplomaten, und Ihrer neugeborenen Tochter nach New York zogen und sich dort entschlossen, Soziologie bei Paul Lazarsfeld zu studieren. Können sich solche Karriereumwege heute Studenten noch leisten?

 Ich hatte eine wichtige Phase am Institut für Kriminologie. Wir untersuchten etwa unterschiedliche Spruchpraktiken an mehreren Gerichten. Indirekt arbeitete ich dort schon soziologisch, auch wenn ich es nie richtig gelernt hatte. In New York wollte ich mich empirisch ausbilden lassen und bin zu Lazarsfeld gegangen. Ich erinnere mich genau, wie er seine Zigarre rauchte und mich fragte, nachdem ich gesagt hatte: „Hier bin ich und das kann ich“ – „Wann wollen Sie anfangen?“ Er hat mir den Weg geebnet. Meine Generation hatte das Privileg, mehr Freiheit zu haben. Mit allen Vor- und Nachteilen. Ohne diese Einschränkungen des studentischen Lebens heute, das Punktesammeln, dieses „Was muss ich machen, damit es auf meinem Curriculum gut aussieht?“. Ich habe mich relativ früh entschieden, meinen Lebenslauf für Bewerbungen nicht mehr zu ändern. Das ist es, das habe ich gemacht, das steht jetzt für sich – mit allen Brüchen. Egal, wofür ich mich bewerbe.

Sind Wissenschaftler mit Brüchen die spannenderen Persönlichkeiten?

Als Präsidentin des Europäischen Forschungsrates habe ich mich immer bemüht, Wissenschaftlerinnen mit Brüchen – und meistens haben die Frauen mehr davon als Männer – zu fördern. Achtet auf unkonventionelle Karrieren, haben wir unsere Gutachter aufgefordert. Übrigens sorgen mehr Gutachterinnen nicht dafür, dass mehr Wissenschaftlerinnen zum Zug kommen. Auch das konnten wir empirisch feststellen.

Woran erkennt man Exzellenz?

Nur Exzellenz erkennt Exzellenz, sage ich immer. Sie ist mehrdimensional. Menschen, die es in der Wissenschaft selbst weit gebracht haben, erkennen und fördern sie sofort. Ich als Wissenschaftlerin fühle mich wohl mit solchen, die genauso gut oder besser sind als ich. Menschen, die eher mittelmäßig sind, tendieren dazu, gegen Exzellenz Vorurteile zu haben oder sie nicht anerkennen zu wollen, weil einem klar wird: Ich bin nicht so gut. Deshalb wählt A-Liga A-Liga, und B-Liga wählt C-Liga.

Österreich ist B-Liga mit einigen wenigen A-Liga-Einsprengseln?

Genauso ist es. Wir müssen unser Gesamtsystem überlegen. Jeder hat das Recht, frei seinen Bachelor zu machen. Aber es braucht Liberal Arts Colleges für jene, die mehr wollen, und aufbauende Master- und PhD-Lehrgänge. Die Studierenden klagen so oft, wir werden selektioniert. Hinausgeprüft. Aber sie sollen genauso selektieren, sich selbst „empowern“ und nicht so passiv sehen. Wenn ich für etwas bezahle, kann ich auch reklamieren.

Die Tradition des Mittelmaßes an Österreichs Universitäten ist eine lange. Sie selber mussten sich, zurück in Wien, zuerst 1980 in Bielefeld habilitieren, weil Sie in Österreich niemand haben wollte. Das muss eine harte Landung gewesen sein.

Sie war hart und weich zugleich, weil ich ans IHS, das Institut für Höhere Studien, kam. Lazarsfeld und Morgenstern hatten es gegründet, es wurde fünf Jahre von der Ford Foundation finanziert. Wir haben uns unter anderem mit Spieltheorie beschäftigt, da wusste kein Mensch an der Universität, was das überhaupt ist. Es war wie eine Insel. Auch nachdem ich mich in Bielefeld habilitiert hatte, dauerte es relativ lange, bis ich an der Universität Wien eine Professur im neu gegründeten Institut für Wissenschaftstheorie und -forschung bekam.

Wie anders hätte es sein können, hätte Österreich sich mehr darum bemüht, seine – oftmals jüdische – intellektuelle Elite, die von den Austrofaschisten und Nationalsozialisten vertrieben wurde, zurückzuholen?

Man hätte auch das System verändern müssen. Einzelne können das ganze System nicht ersetzen. Es gab an den Universitäten damals so viele mit Nazivergangenheit. Das war ein Clash of Cultures, auch ein Clash of Biographies. Was man vielleicht hätte machen können, ist, so etwas wie das IHS viel früher zu gründen und seine Absolventen gezielter an den Universitäten zu rekrutieren. Das hätte einen neuen Wind hineinbringen können.

Technische Innovationen sind wichtig, ist Ihr Credo, aber ein Land profitiert nur dann davon, wenn technische mit sozialen Innovationen einhergehen.

Im europäischen Vergleich hat Österreich zu wenig Unternehmungsgeist unter den jungen Menschen. Das muss man fördern. Wir wissen bereits jetzt, dass Roboter mittelschwere kognitive Arbeiten ersetzen werden. Wo gibt es noch Sekretärinnen? Ein Berufsbild ist innerhalb von zwei Jahrzehnten verschwunden. Das sind Mittelklassetätigkeiten, die bedroht sind, auch im Journalismus. Da geht es nicht um die vielzitierte Billa-Kassiererin. Die soziale Innovation besteht darin, schon Mittelschülerinnen zu sagen: Stellt euch darauf ein, dass ihr euch einen Teil eurer Jobs selbst schaffen werdet. Wir geben euch den Mut und das Know-how dafür. Den Mut zum selbstständigen Handeln und Denken.

Zum Abschluss eine Frage an die Soziologin: Was treibt junge Menschen an, gegen den Burschenschafterball mit Gewalt zu demonstrieren?

Man muss jeder Generation zugestehen, dass sie ihr Nichteinverständnis mit der Welt, in die sie hineinwächst, durch Demonstrationen kundtut. In meiner Jugend war es das 68er-Jahr, in den USA sehr stark die Antivietnamkriegsbewegung. Aber heute fehlen die großen Themen. Man kann nicht gegen den Kapitalismus demonstrieren, das bringt nichts. Occupy war ein Versuch, der sehr schnell wieder in sich zusammengebrochen ist. Auch weil durch die neuen Medien etwas verloren gegangen ist. Die Audimax-Besetzung war für mich in diesem Kontext ein Aha-Erlebnis. Frust anlassbezogen, kollektiv als Gruppe loszulassen, das funktioniert. Aber dann folgt nichts mehr. Das Vertrauen in die Selbstorganisation fehlt. Zu meiner Zeit hätten wir einen Sprecher gewählt, den oder die wir wieder absetzen, wenn er uns nicht mehr passt. Die junge Generation muss lernen, wie man in einer Zeit des Individualismus kollektiv handeln kann.

Die Thesen

Punkt 1

Der Mensch wird nicht verschwinden

Zwischen ein bis drei Prozent unserer Gene sind Neandertaler-Gene. Der Mensch, wie wir ihn jetzt kennen, wird nicht verschwinden, er wird sich weiterentwickeln. Die „Life Sciences“ sind in den letzten 20 Jahren explodiert, weil man auf die molekulare Ebene gehen konnte.

Punkt 2

Geld allein reicht nicht

Um exzellente Bedingungen für Wissenschaftler zu schaffen, reicht eine hervorragende Finanzierung nicht. Der Rektor der ETH Zürich verbringt die Hälfte seiner Zeit mit der Suche nach Lehrenden. Denn: Gute Arbeitsbedingungen bedeuten nicht nur ein gut ausgestattetes Labor, es geht auch um wissenschaftliche Austauschmöglichkeiten. Was Wissenschaftler antreibt, ist die innere Motivation (Neugier), aber auch die Anerkennung durch andere Kollegen. Exzellenz zieht Exzellenz an.

Punkt 3

Die Verteilungsfrage ist zentral

Wissenschaftlicher, technischer Fortschritt bedeutet auch Arbeitslosigkeit und Manipulation der Natur sowie einen grenzenlosen Kapitalismus, der für sich beansprucht, alternativlos zu sein. Neue Technologien werden letzten Endes mehr Arbeitsplätze vernichten als schaffen. Es geht um die Verteilungsfrage. Freiheit produziert weltweit Verlierer, und am meisten betroffen ist die Mittelklasse. Bildung ist und bleibt ein Schlüssel für die Gestaltung der Zukunft.

Das dazugehörige Stadtgespräch
Weitere Interviews & Artikel